Outdoor-Feuerwerk
Der Begriff Outdoor-Feuerwerk fasst als Gegenbegriff zum Indoor-Feuerwerk solche Feuerwerke zusammen, die nur im Freien stattfinden dürfen. Dabei muss immer ein bestimmter, relativ hoher Sicherheitsabstand eingehalten werden. Je nach Steighöhe kann man die folgenden Feuerwerke unterscheiden:
Bodenfeuerwerk
Zum Bodenfeuerwerk gehören alle Feuerwerkskörper, die fest im Boden verankert und nicht in den Himmel geschossen werden. Bodenfeuerwerke, die mit der entsprechenden klassischen Musik untermalt werden, nennt man auch Barockfeuerwerke.
Höhenfeuerwerk
Als Höhenfeuerwerk oder Hochfeuerwerk bezeichnet man alle Feuerwerkskörper, bei denen die Effektkörper in den Himmel geschossen werden und nicht auf der Erde verbleiben. Hierzu gehören vor allem Raketen, Bomben und Bombetten.
Musikfeuerwerk
Feuerwerke, die zu einer bestimmten Musik konzipiert wurden, nennt man Musikfeuerwerke. Ihre Geschichte geht zurück bis zur Barockzeit mit den Barockfeuerwerken. Eine besondere Herausforderung stellt heutzutage die Untermalung von Livemusik mit Feuerwerk dar.